
Der inhaftierte Kulturförderer Osman Kavala steht künftig in der Türkei in einem Prozess wegen Vorwürfen im Zusammenhang mit dem Putschversuch 2016 und den Gezi-Protesten 2013 vor Gericht. Ein Istanbuler Gericht beschloss die Zusammenlegung beider Verfahren.
Der 63 Jahre alte Kavala ist Gründer der Stiftung Anadolu Kültür, die mit internationalen Stiftungen und Kulturinstitutionen zusammenarbeitet. Er sitzt seit November 2017 in Untersuchungshaft, ohne verurteilt worden zu sein.
Präsident Erdoğan nannte ihn am Freitag in einer Rede erneut „einen Vertreter des US-Investors George Soros“ in der Türkei. Der Akademikerin und Frau von Kavala, Prof. Ayse Bugra, unterstellte er, „unter den Provokateuren“ der jüngsten Studentenproteste in der Türkei zu sein. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hatte bereits im Dezember 2019 Kavalas Freilassung angeordnet, ebenso wie des Schriftstellers Ahmet Altan und HDP-Vorsitzenden Selahattin Demirtaş. Der nächste Prozesstermin gegen Kavala ist für den 21. Mai geplant.
Siehe auch GazeteDuvar.