
Über 3.300 renommierte Akademikerinnen und Akademiker und Intellektuelle weltweit – unter ihnen Noam Chomsky und Judith Butler – haben sich in einem offenen Brief zu den Protesten der Boğaziçi-Student*innen geäußert. Sie solidarisieren sich mit den Protestierenden und kritisieren Erdoğans Versuch, die Boğaziçi Universität unter seine Kontrolle zu bringen.
Professor Bulu fordern sie zum Rücktritt auf. Das brutale polizeiliche Vorgehen der Regierung, die Bezeichnung der Protestierenden als „Terroristen“ und die Hetze gegen LGBTI+ Student*innen verurteilen sie auf das Schärfste.
Auch die EU kritisierte die Festnahme der Studenten. Brüssel sei „ernsthaft besorgt wegen der negativen Entwicklungen in der Türkei“ erklärte ein Sprecher des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell und forderte die Freilassung der „willkürlich Festgenommenen”, die nur von ihrem Recht auf Versammlungsfreiheit Gebrauch gemacht hätten.
Über 350 Schriftsteller*innen aus der Türkei, von denen sich ein beträchtlicher Teil im Exil befindet, solidarisieren sich ebenfalls mit den Protestaktionen. Zu den Unterzeichner*innen gehören Oya Baydar, Aslı Erdoğan, Ece Temelkuran und Orhan Pamuk.
Siehe hierzu Bericht in Bianet und ArtıGercek.