WDR – Grenzenlos 2021

WDR Grenzenlos Talentwerkstatt
WDR Grenzenlos Talentwerkstatt

Am 15. Februar 2021 hat die Bewerbungsphase für die nächste Generation der WDR grenzenlos Talentwerkstatt begonnen. Die Talentwerkstatt, die seit 2005 durchgeführt wird, startet alle zwei Jahre. Nachdem in 2018 dreizehn junge Medienschaffende für den WDR gewonnen und professionalisiert werden konnten, freuen wir uns auf die nächste Generation im Sommer 2021. Ziel der WDR grenzenlos Talentwerkstatt ist es, junge Talente mit internationaler Herkunft als wertvolle Ressourcen für unsere Programme anzuerkennen und sie am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn zu fördern.

Die Zielgruppe sind junge Menschen mit internationalen Biografien und dem Berufsziel Journalist*in. Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind interkulturelle Kompetenz und Migrationshintergrund, Kenntnisse der deutschen Sprache (Level C 1) und erste journalistische Erfahrungen.

Der Online-Bewerbungs-Button ist mit Beginn der Bewerbungsfrist freigeschaltet, die Frist endet am 04. März 2021.
Die Auswahl erfolgt in einem zweistufigen Verfahren: Eine Jury trifft eine Vorauswahl. Die vielversprechendsten Bewerber*innen werden dann zu einer Online-Auswahlrunde am 21. April 2021 eingeladen.

In der dreiwöchigen Seminarphase im August 2021 werden die Teilnehmer*innen mit den Grundlagen der WDR-Ausspielwege vertraut gemacht. Anschließend verbringen sie vier Wochen in einer Redaktion des WDR. Ende September gibt es eine Abschlusspräsentation.

Viele der Absolventinnen der bisherigen WDR grenzenlos-Runden arbeiten nach der Talentwerkstatt als freie Mitarbeiterinnen für den WDR. Einige Projektteilnehmer*innen haben sich erfolgreich für ein Programmvolontariat im WDR oder anderen ARD-Sendeanstalten beworben.